Skip links
Theo Wunderlich

Theo Wunderlich

„Architektur bedeutet für mich, Lebensräume mit echtem Mehrwert für die späteren Bewohner zu schaffen – Orte, an denen man gerne lebt und sich begegnet.“

Mein Name ist Theo Wunderlich, und heute möchte ich mich und meinen beruflichen Weg bis hin zum Geschäftsführenden Gesellschafter von Wunderlich Architekten kurz vorstellen.

Die Leidenschaft für Architektur habe ich bereits früh durch meinen Vater Andreas Wunderlich entdeckt, der seit den 1980er Jahren selbstständiger Architekt und für mich bis heute ein wichtiges Vorbild ist. Aufgewachsen bin ich in Berlin-Spandau, mein Architekturstudium habe ich an der Beuth Hochschule für Technik Berlin (heute BHT) absolviert. Dort wurde ich für meine Abschlussarbeiten mit dem Preis für die beste Bachelorarbeit (2011, „Gehobener Wohnungsbau in Potsdam“) und beste Masterarbeit (2014, „Schlüsselprojekte zur Weiterentwicklung des Spandauer Zentrums“) ausgezeichnet.

Berufliche Stationen führten mich unter anderem zu renommierten Büros wie gmp – von Gerkan, Marg und Partner sowie zur Bonanni Gesellschaft von Architekten. 2015 gründete ich gemeinsam mit meinem Vater die Wunderlich Architekten GbR. Im Jahr 2016 erfolgte die Übernahme der Gesellschafteranteile der AIP Architekten- und Ingenieurgesellschaft Potsdam mbH, die anschließend zur heutigen Wunderlich Architekten- und Ingenieurgesellschaft Berlin mbH umfirmiert wurde. Seitdem leite ich das Büro gemeinsam mit meinem Vater als gleichberechtigte Geschäftsführende Gesellschafter.

Als Vater-Sohn-Duo können wir unsere Stärken perfekt verbinden. Die jahrzehntelange Erfahrung meines Vaters ergänzt sich ideal mit meiner Leidenschaft für städtebauliche und architektonische Entwürfe und meinem Blick auf innovative Technologien, etwa Aufmaß per 3D-Scan, Einsatz moderner BIM-Software oder hochwertiger Visualisierungstechniken.

Das Ziel von uns und unserem Team ist es, mit einer zeitlosen Architektur ästhetische Lebensräume zu gestalten, die Menschen langfristig erfreuen, inspirieren und verbinden.